Lassen wir den Alltag hinter uns und gönnen uns eine Auszeit
für Körper und Geist!
Wie wäre es, wenn wir nicht in die Ferne schweifen, um
dieses Bedürfnis zu stillen, sondern erproben, wie wir unsere Freizeit hier
erfüllt und sinnvoll gestalten können – ganz nach dem Motto „langsamer,
leichter und lokaler“?
Die Mobilitätsakademie des TCS hat sich zusammen mit
Partnern zum Ziel gesetzt, von 2020 bis 2022 Geschäftsmodelle für eine
suffiziente Freizeitmobilität zu entwickeln. Viele unter uns haben während den letzten Jahren entdeckt, dass sich unsere Freizeit auch mit weniger Mobilität und
weniger Konsum erfüllend organisieren lässt. Darauf möchten wir aufbauen und mit
„bleib hier“ herausfinden, welche Angebote hierfür gefragt sind.
Buche eine zehntätige Reise mit einem Carvelo von Bern nach Genf!
Buche jetzt ein eCargo-Bike in Kombination mit einem Mikrowohnwagen!
Über bleibhier.ch vermittelt die Mobilitätsakademie des TCS ein elektrisches Cargo-Bike mit einer kompletten Grillausrüstung und Klapptisch für deinen Ausflug.
Über bleibhier.ch vermittelt die Mobilitätsakademie des TCS zusammen mit dem Drachenäscht eine Spiele-Kiste mit diversen Outdoor Games.
Über bleibhier.ch vermittelt die Mobilitätsakademie des TCS ein elektrisches Cargo-Bike mit SUP-Equipment vom Tip to Tail.
An ein Cargo-Bike von carvelo2go haben wir einen Anhänger gekuppelt, auf dem Kinderräder ganz leicht transportiert werden können.