Das Projekt "bleib hier" startete im Frühling 2020 und wurde im Herbst 2022 abgeschlossen. Deshalb wird diese Website nicht weiter aktualisiert. Die Angebote sind nicht mehr buchbar, geben aber einen Überblick über das vielfältige Portfolio des Projekts "bleib hier".
Die Mobilitätsakademie des TCS hat sich zusammen mit ihren Partnern zum Ziel gesetzt, von 2020 bis 2022 Geschäftsmodelle für eine
suffiziente Freizeitmobilität zu entwickeln, getreu dem Motto "langsamer, leichter und lokaler". Viele haben während den letzten Jahren entdeckt, dass sich eine spannende Freizeit auch mit weniger Mobilität und
weniger Konsum erfüllend organisieren lässt. Darauf wollte das Projektteam aufbauen und mit
„bleib hier“ herausfinden, welche Angebote hierfür geeignet sind.
Das Bike für einen romantischen Abend.
Das Ludo-Bike für für den Spielnachmittag!
Das Bade-Bike für Entdecker der Unterwasserwelt!
Das Entdecker-Bike lädt dazu ein, die Natur von einer neuen Seite zu sehen.
Mit dem DIY-Bike viele inspirierende Anleitungen für kreative Projekte entdecken.
Für den Camping-Ausflug: ein eCargo-Bike in Kombination mit einem Mikrowohnwagen.
Ein elektrisches Cargo-Bike mit einer kompletten Grillausrüstung und einem Klapptisch für deinen Ausflug.
Ein Carvelo mit Spiele-Kiste mit diversen Outdoor Games.
Ein Cargo-Bike mit SUP-Equipment für den Ausflug ans Wasser.
An ein Cargo-Bike von carvelo2go haben wir einen Anhänger gekuppelt, auf dem Kinderräder ganz leicht transportiert werden können.